König Ortler - der höchste Berg Südtirols

Überblick

Monat: Juni - September
Dauer: 2 Tage
Gruppe: 1-2 Teilnehmer:innen
Preis: ab 490,- € pro Person bei 2 Teilnehmer:innen
Level: level-1level-2level-3level-4level-5
Termin anfragen

Für deinen Wunschtermin setze dich gerne direkt mit uns in Verbindung.

Kontaktformular

Eisenzeit-Zugspitze-Kletterführung

Ablauf & Details

Treffpunkt

Am ersten Tag um 14:00 Uhr in Sulden

Tourenende

Am späten Nachmittag/Abend des zweiten Tages – ca. 15 Uhr

Voraussetzungen

Sehr gute Kondition für Tagesetappen bis 10 Stunden, Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit im alpinen Gelände, Berg-, sowie Steigeisen- und Gletschererfahrung

Anforderungen

Ausdauer für 1000 Höhenmeter im Aufstieg und 1700 Höhenmeter im Abstieg

Leistung

Organisation und Führung durch staatlich geprüften Bergführer der Alpinschule Augsburg

Zusatzkosten

Übernachtung und Halbpension auf der Payerhütte, Tagesverpflegung, sowie Sesselliftng und 

Preis

890,-€ pro Person bei 1 Teilnehmer:in

490,-€ pro Person bei 2 Teilnehmer:innen

Tourenverlauf

1. Tag: Treffpunkt mit dem Bergführer um 14 Uhr in Sulden. Anschließend Materialcheck und Auffahrt mit dem Sessellift zum Langenstein (2330m) und Aufstieg über die Tabaretta- (2336m) zur Payerhütte (3029m).

Gehzeit ca. 3h, 700 Höhenmeter Aufstieg

2. Tag: Früh morgens beginnt der grandiose Bergtag. Zunächst über den Tabarettagrat, der an einigen Stellen mit Fixseilen entschärft ist und dann auf den Oberen Ortlerferner. Hier bringen uns grandiose Gletscherlandschaften zum Staunen! Nach einem steileren Aufschwung geht es gemäßigt dem Gipfelkreuz entgegen. Bald stehen wir am höchsten Punkt Südtirols. Von dort aus können wir einen traumhaften Rundblick genießen! Der Abstieg erfordert an einigen Stellen nochmals Aufmerksamkeit. Doch bald können wir uns in der Payerhütte stärken. Dann folgt der Abstieg nach Sulden, Verabschiedung und Heimreise.

Gehzeit ca. 8-10h, im Aufstieg 900 Höhenmeter, im Abstieg 1700 Höhenmeter

 

Programmänderungen

Abhängig von den aktuellen Bedingungen, Wetterlage und Konstitution der Teilnehmer kann es zu Änderungen im Programm kommen. Die endgültige Entscheidung trifft dein:e Bergführer:in vor Ort.

Bergtraum verwirklichen

Bist du bereit deinen Bergtraum zu verwirklichen? Wir sind es. Buche direkt dein Abenteuer mit der Alpinschule Augsburg. Wenn du dir noch unsicher bist oder solltest du noch Fragen haben, wir helfen dir gerne weiter.