Skidurchquerung Venter Runde Ötztal 5 Tage
Überblick
Nicht zu unrecht wohl eine der beliebtesten Durchquerungen in den Ostalpen. Unterwegs am Alpenhauptkamm mit Gipfelmöglichkeiten wie Similaun, Weißkugel und Wildspitze. Start und Endpunkt im Bergsteigerdorf Vent machen diese Tour zu einer runden Sache!
Schon kurz nach dem Aufbruch in Vent ist im Talschluß das erste große Ziel zu sehen, der Similaun (3600m). Dieser wird allerdings erst am zweiten Tag nach einer Nacht in der Similaunhütte (3019m) bestiegen. Weiter geht es vorbei an der Ötzifundstelle zur Schönen Aussicht Hütte (2848m), wo uns sogar eine Sauna erwartet! Am dritten Tag steht die Weißkugel (3738m) auf dem Programm. Im Anschluß erwartet uns eine lange Abfahrt zur Hochjochhospiz Hütte (2412m). Der folgende Tag führt uns über den Fluchtkogel (3500m) zur Vernagthütte (2755m). Den krönenden Abschluß bildet die Besteigung der Wildspitze (3770m) und die 1800Hm lange Abfahrt zurück nach Vent!
Termine und Anfrage
- 13.03. – 17.03.2024
Bei Interesse melde dich gerne über unser Kontaktformular.
Ablauf & Details
7Treffpunkt
am ersten Tag um 10 Uhr in Vent im Ötztal
Tourenende
am letzten Tag gegen 14 Uhr in Vent
Voraussetzungen
Sicheres Skifahren im Gelände bis 30°, Aufstiege bis 1400Hm, 7h Tagesgehzeiten
Der Rucksack sollte nur mit dem nötigsten bepackt werden, da wir uns auf einer Durchquerung befinden und der Rucksack ständig mitgetragen werden muss.
Leistung
Organisation und Führung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer der Alpinschule Augsburg
Zusatzkosten
Übernachtung mit HP auf den Hütten ca. 75,- € / Tag
Programmänderungen
Abhängig von den aktuellen Bedingungen, Wetterlage und Konstitution der Teilnehmer kann es zu Änderungen im Programm kommen. Die endgültige Entscheidung trifft dein:e Bergführer:in vor Ort.
Preis
690- € pro Person bei 4 Teilnehmer:innen
890-€ pro Person bei 3 Teilnehmer:innen
Tourenprogramm
Tag 1
10 Uhr Treffpunkt in Vent. Danach Aufstieg durch das Niedertal zur Similaunhütte (3019m). Aufstieg ca. 1100Hm, Gehzeit etwa 6h
* In der Saison 2024 bleibt die Similaunhütte geschlossen. Wir übernachten daher auf der Martin Busch Hütte.
Tag 2
Früh morgens geht es los Richtung Similaun (3600m), zunächst über den Niederjochferner, später dem Westgrat folgend dem Gipfel entgegen. Nach etwa 700Hm Abfahrt geht es wieder hinauf zum Hauslabjoch und dort vorbei an der Ötzi-Fundstelle. Abfahrt auf dem Hochjochferner und kurzer Gegenanstieg zur Schönen Aussicht Hütte (2848m). Aufstieg ca. 900Hm, Abfahrt ca. 1100Hm, Gehzeit etwa 4-5h
Tag 3
Die Weißkugel (3738m) steht auf dem Programm, Tirols zweithöchster Gipfel! Nach kurzem Anstieg hinter der Hütte (ca. 300Hm) geht es hinunter auf den Hintereisferner. Von dort startet der Anstieg in Richtung Weißkugel, etwa 1000Hm. Die letzten Höhenmeter werden mit Steigeisen zurückgelegt. Im Anschluss geht es über den bereits bekannten Hintereisferner hinab zur Hochjochhospiz Hütte (2412m). Aufstieg ca. 1400Hm, Abfahrt ca. 1600Hm, Gehzeit etwa 5-6h
Tag 4
Das nächste Highlight folgt, der wunderschöne Skigipfel Fluchtkogel (3500m). Hinter der Hochjochhospiz Hütte geht es steil hinauf, dann eine kurze Abfahrt und ein erneuter Aufschwung und wir befinden uns auf dem Plateau des Kesselwandferners. Über dieses geht es der Ostflanke des Fluchtkogel entlang. Die Abfahrt erfolgt über das Winterjöchl zur wunderschönen Vernagthütte (2755m). Aufstieg ca. 1200Hm, Abfahrt ca. 800Hm, Gehzeit etwa 4-5h
Tag 5
Ein krönender Abschluss! Heute besteigen wir die Wildspitze (3768m), Tirols höchsten Berg! Mit leichtem Gepäck geht es hinauf zum Brochkogeljoch (3423m) und über den Taschachferner zur Wildspitze. Auf dem Top of Tirol haben wir nochmals einen grandiosen Ausblick auf das Ötztal und die von uns bewältigte Venter-Runde! Von nun an geht es beinahe nur noch bergab. Vorbei an der Vernagthütte, wo wir unser restliches Gepäck aufnehmen, steuern wir unserem Ausgangspunkt Vent entgegen. Aufstieg ca. 1100Hm, Abfahrt ca. 1800Hm, Gehzeit etwa 5-6h
Bergtraum verwirklichen
Bist du bereit deinen Bergtraum zu verwirklichen? Wir sind es. Buche direkt dein Abenteuer mit der Alpinschule Augsburg. Wenn du dir noch unsicher bist oder solltest du noch Fragen haben, wir helfen dir gerne weiter.